Sofortige Domain-Matching-Logik für Splunk über Uncoder AI

[post-views]
Juni 04, 2025 · 2 min zu lesen
Sofortige Domain-Matching-Logik für Splunk über Uncoder AI

Wie es funktioniert

Diese Funktion in Uncoder AI übernimmt strukturierte IOCs aus Bedrohungsberichten — in diesem Fall Dutzende böswilliger Domains, die mit Credential Phishing verbunden sind (z.B. gefälschte Google-, Microsoft- und Telegram-Anmeldeportale). Das Tool verarbeitet und strukturiert die Daten, um automatisch eine Splunk-kompatible Erkennungsabfrage auszugeben.

Domain-basierte Filterung mit dest_host

Die Ausgabesuche verwendet eine Sequenz von OR-Bedingungen gegen das dest_host Feld:

( dest_host = "Main.zip" OR dest_host = "device.redirecl.com" OR dest_host = "mail.outoloc.com" …)

Jeder Wert entspricht einer bekannten domänenkontrollierten Angreifer-Domain, die aus der CERT-UA#1241-Untersuchung extrahiert wurde.

Die Abfrage ist syntaktisch korrekt für Splunk SPL und bereit für die Bereitstellung, um:

  • Verdächtigen ausgehenden Datenverkehr zu jagen
  • Historische Logs auf Hinweise einer Kompromittierung abgleichen
  • Versuchte Verbindungen zu Phishing-Infrastrukturen erkennen

Erforschen Sie Uncoder AI

Warum es innovativ ist

Die wesentliche Innovation liegt in der automatischen Strukturierung groß angelegter IOC-Listen in produktionsreife Abfragesyntax. Traditionelle Erkennungs-Engineering-Workflows erfordern manuell:

  • Extraktion von Domain-IOCs aus Berichten
  • Syntaxformatierung für Splunk-Anfragen
  • Entduplizierung und Wildcard-Management

Uncoder AI entfernt all das durch:

  • Verwendung von NLP zur Extraktion nur auflösbarer und gültiger FQDNs
  • Direkte Zuordnung zur Erkennungslogik (z.B. dest_host)
  • Ausgabe einer für die Feldkompatibilität in Splunk optimierten Abfrage

Im bereitgestellten Screenshot werden über 50 Hostnamen — einschließlich komplexer, wie telegram-account.site or cloudviewer.world — sofort analysiert und integriert.

Betriebswert/Ergebnisse

Sicherheitsanalysten profitieren von:

  • Geschwindigkeit: Eine Abfrage, die Dutzende von Phishing-Domains abdeckt, wird in Sekunden generiert
  • Genauigkeit: Nur böswillige Domains sind enthalten; keine Formatierungsfehler
  • Wiederverwendbarkeit: Die Abfrage kann angepasst, geplant oder in Erkennungspipelines integriert werden

SOC-Teams können die Ausgabe direkt gegen Web-Proxy-, DNS- oder Firewall-Logs ausführen, um bisher unbekannte Beaconing-Versuche oder Benutzerklicks auf gefälschte Portale aufzudecken.

Erforschen Sie Uncoder AI

Inhaltsverzeichnis

War dieser Artikel hilfreich?

Gefällt es Ihnen, teilen Sie es mit Ihren Kollegen.
Treten Sie der Detection as Code-Plattform von SOC Prime bei um die Sichtbarkeit in Bedrohungen zu verbessern, die für Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und sofortigen Nutzen zu bieten, buchen Sie jetzt ein Treffen mit SOC Prime-Experten.

Verwandte Beiträge