SOC Prime Plattform

Sofortige Domain-Matching-Logik für Splunk über Uncoder AI

Wie es funktioniert Diese Funktion in Uncoder AI übernimmt strukturierte IOCs aus Bedrohungsberichten — in diesem Fall Dutzende böswilliger Domains, die mit Credential Phishing verbunden sind (z.B. gefälschte Google-, Microsoft- und Telegram-Anmeldeportale). Das Tool verarbeitet und strukturiert die Daten, um automatisch eine Splunk-kompatible Erkennungsabfrage auszugeben. Domain-basierte Filterung mit dest_host Die Ausgabesuche verwendet eine Sequenz von […]

Domainbasierte IOC-Erkennung für Carbon Black in Uncoder AI

Wie es funktioniert 1. IOC-Extraktion Uncoder AI scannt den Bedrohungsbericht (linkes Fenster) und identifiziert bösartige Netzwerk-Infrastrukturen, die zugeordnet sind mit: HATVIBE und CHERRYSYSPY Loaders Verdächtige Kommunikations- und Command-and-Control-Domains wie: trust-certificate.net namecheap.com enrollmenttdm.com n247.com mtw.ru Erkunden Sie Uncoder AI Diese Domains sind zugeordnet zu: Falsche Zertifikatsköder Python-basierte Loader Bösartige HTA-Stager Anmeldeinformationen-Diebstahl durch Phishing oder Post-Exploitation-Skripte 2. […]

Was ist generative KI (GenAI)?

Der Bericht von Gartner über die Top-Cybersicherheitstrends 2025 betont den wachsenden Einfluss von generativer KI (GenAI) und hebt neue Möglichkeiten für Organisationen hervor, ihre Sicherheitsstrategien zu verbessern und anpassungsfähigere, skalierbare Verteidigungsmodelle zu implementieren. Während 2024 erwartet wurde, dass sich auf die Entwicklung von Mindestfunktionsprodukten konzentriert würde, sehen wir bis 2025 die erste bedeutende Integration von […]

Visualisierung bösartiger curl Proxy-Aktivitäten in CrowdStrike mit Uncoder AI

Gegner missbrauchen häufig vertrauenswürdige Werkzeuge wie curl.exe , um Datenverkehr durch SOCKS-Proxys zu leiten und sogar .onion Domains zu erreichen. Ob zur Datenexfiltration oder zur Kommando-und-Kontroll-Kommunikation, solche Aktivitäten bleiben oft unbemerkt – es sei denn, Sie detektieren sie explizit. Genau das ermöglicht CrowdStrike Endpoint Security Query Language Teams. Aber wenn die Logik komplex wird, profitieren […]

Query Optimization with AI
KI-gestützte Abfrageoptimierung in Uncoder AI

Wie es funktioniert Lange und komplexe Erkennungsabfragen — insbesondere solche, die mehrere Joins, Anreicherungen und Feldnachschläge beinhalten — werden häufig zu Engpässen in der Leistung. Dies gilt besonders für Abfragen in Microsoft Sentinel, wo nicht abgestimmte Joins oder eine schlechte Feldnutzung die Ergebnisse erheblich verzögern können. Um dies zu beheben, führt SOC Prime’s Uncoder AI […]

Short AI Summaries Make Complex Detection Instantly Understandable
Kurze KI-Zusammenfassungen machen komplexe Erkennung sofort verständlich

Wie es funktioniert Erkennungsregeln werden immer komplexer – vollgepackt mit verschachtelter Logik, Ausnahmen, Dateipfadfiltern und äußerst spezifischen Verhaltensbedingungen. Das Lesen und Interpretieren dieser Regeln, insbesondere der von Dritthersteller-Teams geschriebenen, ist selbst für erfahrene Erkennungstechniker zeitaufwändig. Da kommt Uncoder AIs Kurz-Zusammenfassung ins Spiel. Diese Funktion erstellt automatisch für Menschen lesbare, einzeilige Erklärungen komplexer Erkennungsabfragen – und […]

Zugriff auf die Uncoder AI-Funktionalität über die API

Wie es funktioniert Die Uncoder AI API bietet Zugriff auf die Kernfunktionen der Plattform, wodurch die Integration in Ihre bestehenden CI/CD-Pipelines oder andere automatisierte Workflows ermöglicht wird. Sie können einen sicheren API-Schlüssel mit einem benutzerdefinierten Namen, Zugriffsumfang, Ablauf und IP-Beschränkungen erstellen. Nach der Aktivierung ermöglicht Ihnen die API: Sigma-Regeln automatisch übersetzen und validieren Indikatoren für […]

Aktuelle OSINT-Indikatoren

Wie es funktioniert Der „Hot OSINT Indicators“-Tab innerhalb von Uncoder AI erweitert die integrierte Threat Detection Marketplace-Suche mit kontinuierlich aktualisierter TLP:CLEAR-Bedrohungsaufklärung. Diese Daten stammen aus öffentlich bekannt gegebenen CERT-UA-Berichten und werden in einem strukturierten, abfragbaren Format für den sofortigen operativen Einsatz präsentiert. Die Benutzeroberfläche ermöglicht es Benutzern, durch IOCs zu filtern, die nach Bedrohungskampagnen oder […]

Anwendungsfalldokumentation von Uncoder AI

Wie es funktioniert Das Verwalten von Erkennungsanwendungsfällen über verschiedene Tools kann zeitaufwändig und fehleranfällig sein. Mit Uncoder AI ist dieser Prozess vollständig optimiert. Benutzer können direkt aus der Uncoder-Oberfläche eine strukturierte Dokumentation für eine Regel oder einen Anwendungsfall in Confluence sofort erstellen. Sobald eine Integration mit Confluence eingerichtet ist (einmalige Aktion), wählt der Benutzer die […]

Regelbereitstellung in einer Datenebene

Funktionsweise Uncoder AI unterstützt die native Integration mit Microsoft Sentinel, Google SecOps und Elastic Stack, wodurch Benutzer Erkennungsregeln direkt von der Plattform aus bereitstellen können. Sobald eine Regel in Uncoder AI erstellt oder übersetzt wurde, kann der Benutzer sie sofort in die Datenebene seines SIEMs übertragen, ohne Dateien zu exportieren oder manuell hochzuladen. In der […]