Tag: CVE

CVE-2025-5777-Erkennung: Kritische Schwachstelle „CitrixBleed 2“ in NetScaler ADC mit hohem Ausnutzungsrisiko
CVE-2025-5777-Erkennung: Kritische Schwachstelle „CitrixBleed 2“ in NetScaler ADC mit hohem Ausnutzungsrisiko

Kurz nach der Offenlegung von zwei Sudo-bezogenen lokalen Rechteausweitungsschwachstellen, die große Linux-Distributionen betreffen, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf eine kritische Sicherheitslücke in NetScaler ADC, die bereits aktiv ausgenutzt wird. Die als CVE-2025-5777 verfolgte Schwachstelle ist als Speicherüberlaufproblem klassifiziert, das zu unerwartetem Kontrollfluss und potenziellen Denial-of-Service-Bedingungen führen kann. CVE-2025-5777 erlangte vor allem durch Ähnlichkeiten mit […]

Read More
CVE-2025-32463 und CVE-2025-32462: Sudo-Schwachstellen zur Privilegieneskalation bedrohen Linux-Umgebungen
CVE-2025-32463 und CVE-2025-32462: Sudo-Schwachstellen zur Privilegieneskalation bedrohen Linux-Umgebungen

Weniger als einen Monat nach der Veröffentlichung zweier lokaler Schwachstellen zur Privilegieneskalation (LPE) – CVE-2025-6018 und CVE-2025-6019 – die weitverbreitete Linux-Distributionen betreffen, ist eine neue Welle von Sicherheitslücken aufgetreten, die auf Linux-Systeme abzielt. Sicherheitsforscher haben zwei neue LPE-Schwachstellen entdeckt, die unter den Kennungen CVE-2025-32462 und CVE-2025-32463 verfolgt werden und die weitverbreitete Sudo-Anwendung betreffen, welche in […]

Read More
CVE-2025-20281 und CVE-2025-20282: Kritische RCE-Schwachstellen in Cisco ISE und ISE-PIC ermöglichen Root-Zugriff
CVE-2025-20281 und CVE-2025-20282: Kritische RCE-Schwachstellen in Cisco ISE und ISE-PIC ermöglichen Root-Zugriff

Mit den steigenden Temperaturen im Sommer nimmt auch die Welle kritischer Schwachstellen in der Cyber-Bedrohungslandschaft zu. Unmittelbar nach der Offenlegung der CVE-2025-49144-Schwachstelle in Notepad++ sind nun mehrere kritische Sicherheitslücken in Cisco Identity Services Engine (ISE) und dem ISE Passive Identity Connector (ISE-PIC) ans Licht gekommen. Die neu identifizierten Schwachstellen, katalogisiert unter CVE-2025-20281 und CVE-2025-20282, ermöglichen […]

Read More
CVE-2025-49144 Sicherheitslücke: Kritische Privilegieneskalationslücke in Notepad++ führt zur vollständigen Systemübernahme
CVE-2025-49144 Sicherheitslücke: Kritische Privilegieneskalationslücke in Notepad++ führt zur vollständigen Systemübernahme

Die Sommersaison hat sich als alarmierend heiß erwiesen, nicht wegen steigender Temperaturen, sondern aufgrund eines Anstiegs kritischer Cybersecurity-Schwachstellen. Bedrohungsakteure haben ihre Ausnutzungsbemühungen intensiviert und zielen dabei auf weit verbreitete Software und Systeme ab. Zu den jüngsten Beispielen gehören CVE-2025-6018 und CVE-2025-6019, zwei Schwachstellen zur lokalen Privilegieneskalation (LPE), die auf wichtige Linux-Distributionen abzielen, sowie ein Trio […]

Read More
CVE-2025-6018 und CVE-2025-6019 Sicherheitslücken-Ausnutzung: Ketten von lokalen Privilegieneskalations-Schwachstellen ermöglichen Angreifern Root-Zugriff auf den meisten Linux-Distributionen
CVE-2025-6018 und CVE-2025-6019 Sicherheitslücken-Ausnutzung: Ketten von lokalen Privilegieneskalations-Schwachstellen ermöglichen Angreifern Root-Zugriff auf den meisten Linux-Distributionen

Der Juni war ein herausfordernder Monat für Cybersicherheitsteams, mit einer Welle von hochwirksamen Schwachstellen, die die Bedrohungslandschaft störten. Nach der Offenlegung einer neu gepatchten XSS Zero-Day-Schwachstelle in Grafana (CVE-2025-4123), die über 46.500 aktive Instanzen betrifft, sind zwei weitere kritische Schwachstellen aufgetaucht, die miteinander verkettet werden können, was das Potenzial für Ausnutzung erheblich erhöht. Angreifer können […]

Read More
CVE-2025-4123 Schwachstelle: „Der Grafana-Phantom“ Zero-Day ermöglicht bösartige Kontenübernahme
CVE-2025-4123 Schwachstelle: „Der Grafana-Phantom“ Zero-Day ermöglicht bösartige Kontenübernahme

Juni war ein turbulenter Monat für Cyberverteidiger, geprägt von einem Anstieg hochkarätiger Schwachstellen, die die Sicherheitslandschaft erschüttern. Nach der Ausnutzung von SimpleRMM-Schwachstellen durch die Ransomware-Gruppe DragonForce und der aktiven Nutzung der CVE-2025-33053 WebDAV Zero-Day durch die Stealth Falcon APT haben Forscher nun eine weitere kritische Bedrohung identifiziert. Eine neu gepatchte Zero-Day-Schwachstelle in Grafana, der weit […]

Read More
Erkennung der Ausbeutung von SimpleHelp RMM-Schwachstellen: CISA warnt vor Bedrohungsakteuren, die ungepatchte Schwachstellen für dauerhaften Zugriff und Ransomware-Bereitstellung missbrauchen
Erkennung der Ausbeutung von SimpleHelp RMM-Schwachstellen: CISA warnt vor Bedrohungsakteuren, die ungepatchte Schwachstellen für dauerhaften Zugriff und Ransomware-Bereitstellung missbrauchen

Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat eine Warnung herausgegeben, die darauf hinweist, dass Ransomware-Akteure ungepatchte Sicherheitslücken in der Remote Monitoring and Management (RMM) Software von SimpleHelp ausnutzen—a Taktik, die seit Anfang 2025 zunehmend zur Kompromittierung von Organisationen verwendet wird. Mit über 21.000 neuen CVEs, die NIST in diesem Jahr bereits registriert hat, stehen […]

Read More
CVE-2025-32711 Schwachstelle: „EchoLeak“-Fehler in Microsoft 365 Copilot könnte einen Zero-Click-Angriff auf einen KI-Agenten ermöglichen
CVE-2025-32711 Schwachstelle: „EchoLeak“-Fehler in Microsoft 365 Copilot könnte einen Zero-Click-Angriff auf einen KI-Agenten ermöglichen

Kurz nach der Offenlegung einer kritischen Zero-Day-RCE-Schwachstelle in Microsoft Windows, bekannt als CVE-2025-33053, sorgt ein weiteres Sicherheitsproblem, das Microsofts Produkt betrifft, für Schlagzeilen. Forscher haben kürzlich CVE-2025-32711 entdeckt, genannt „EchoLeak“, eine kritische Schwachstelle in Microsofts Copilot AI, die es Angreifern ermöglicht, vertrauliche Daten per E-Mail zu stehlen, ohne Benutzereingriffe. Dieser Angriff nutzt eine “LLM-Scope-Verletzung” aus […]

Read More
CVE-2025-33053-Erkennung: Kritische WebDAV Zero-Day RCE-Schwachstelle wird aktiv von der APT-Gruppe Stealth Falcon ausgenutzt
CVE-2025-33053-Erkennung: Kritische WebDAV Zero-Day RCE-Schwachstelle wird aktiv von der APT-Gruppe Stealth Falcon ausgenutzt

Eine neue kritische Zero-Day RCE-Schwachstelle in Microsoft Windows, verfolgt als CVE-2025-33053, wurde aktiv von der Stealth Falcon (auch bekannt als FruityArmor) APT-Gruppe ausgenutzt. Der Fehler führt zu RCE indem das Arbeitsverzeichnis des Systems manipuliert wird. Angreifer nutzten eine zuvor unbekannte Methode aus, um Dateien von einem WebDAV-Server auszuführen, indem sie das Arbeitsverzeichnis eines legitimen Windows-Tools […]

Read More
CVE-2025-33073: Windows SMB-Client Zero-Day ermöglicht Angreifern SYSTEM-Privilegien zu erlangen
CVE-2025-33073: Windows SMB-Client Zero-Day ermöglicht Angreifern SYSTEM-Privilegien zu erlangen

Da die digitale Landschaft zunehmend komplexer wird, wächst auch die Anzahl entdeckter Schwachstellen in einem beispiellosen Tempo, was den Druck auf die Cybersecurity-Teams erhöht. In diesem Jahr hat das NIST bereits über 21.000 neue CVEs verzeichnet, wobei Experten prognostizieren dass diese Zahl bis zum Jahresende 49.000+ erreichen könnte. Angesichts ihrer weitverbreiteten Nutzung gehören Schwachstellen, die […]

Read More