Von IOCs zu Abfragen: Wie Uncoder AI die Bedrohungsintelligenz automatisiert

[post-views]
April 24, 2025 · 2 min zu lesen
Von IOCs zu Abfragen: Wie Uncoder AI die Bedrohungsintelligenz automatisiert

Wie es funktioniert

Bedrohungsberichte enthalten oft wertvolle Indikatoren für Kompromittierungen (IOCs) — Hashes, IP-Adressen, Domainnamen — die Sicherheitsteams schnell operationalisieren müssen. Das manuelle Kopieren und Umwandeln in Abfragen für Plattformen wie Microsoft Sentinel ist jedoch langsam, fehleranfällig und lenkt von der eigentlichen Reaktion ab.

Uncoder AI beseitigt diesen Engpass durch automatisches Extrahieren von IOCs aus unstrukturiertem Text und Generieren vollständig geformter Abfragen in der Erkennungssprache Ihrer Wahl.

Im gezeigten Beispiel werden Indikatoren aus einem Bedrohungsbericht — einschließlich Datei-Hashes, Domains und IPs — sofort in einen Microsoft Sentinel Kusto-Abfragesprache (KQL) Suchblock umgewandelt. Wichtige Verbesserungen umfassen:

  • Automatisierter Austausch von hxxpmit http, oder verschleierte Indikatoren mit gültiger Syntax.
  • Deduplikation, Filterung des privaten Netzwerks und Syntaxvalidierung.
  • Konfigurierbare Umschaltoptionen zur Anpassung des Parsing-Verhaltens an Ihren Arbeitsablauf.

Das endgültige Ergebnis ist plattformbereit und kann ohne manuelle Nachbearbeitung in Erkennungspipelines oder Anreicherungstools eingesetzt werden.

Erkunden Sie Uncoder AI

Warum es innovativ ist

Anstatt statische IOC-Feeds oder Drittanbieter-Parser zu verwenden, integriert Uncoder AI die Echtzeit-AI-unterstützte IOC-Verarbeitung direkt in den Regelautorenfluss. Basierend auf einer datenschutzorientierten KI-Engine stellt es sicher, dass Bedrohungsinformationen in umsetzbare Erkennungslogik überführt werden – nicht nur ein weiterer Bericht im Posteingang.

Kernvorteile:

  • Integrierte benutzerdefinierte Feldzuordnung und Abfrageformatierung
  • Sicher gehostet innerhalb SOC Primes privater Cloud-Infrastruktur
  • Nahtlose Unterstützung für 20+ Erkennungssprachen, einschließlich Microsoft Sentinel, Splunk, Elastic Stack, Graylog, OpenSearch, CrowdStrike Falcon LogScale, Sigma und vielen anderen
  • Kürzlich erweitert um 11 zusätzliche Formate, einschließlich STIX, SQLite und AWS Athena

Betriebswert

  • Schnellere IOC-Aufnahme: Verwandeln Sie Bedrohungsberichtsartefakte in Sekundenschnelle in Live-Abfragen.
  • Fehlerreduktion: Beseitigen Sie manuelle Formatierungsfehler und fehlende Indikatoren.
  • Zugänglich für alle Ebenen: Ermöglicht Tier 1–2 Analysten, IOC-basierte Erkennungen zu erstellen, ohne tiefes Plattformspezifisches Wissen.
  • Sicher und privat: Daten bleiben innerhalb der Plattform; keine externen API-Aufrufe oder Protokollierungen.

Von Text zu Bedrohungserkennung in Sekunden

Bedrohungsinformationen haben nur dann einen Wert, wenn auf sie gehandelt wird. Mit Uncoder AI können SOC-Teams Bedrohungsbericht-IOCs sofort in strukturierte Abfragen umwandeln — bereit zur Bereitstellung, Filterung, Korrelation und Alarmierung. Kein Kopieren. Kein Regex. Kein Risiko von Syntaxfehlern.

Mit nativer Unterstützung für 30+ Plattformen und integrierter AI-Verarbeitung, verwandelt Uncoder AI Bedrohungsberichte in Ihre erste Verteidigungslinie.

Erkunden Sie Uncoder AI

Inhaltsverzeichnis

War dieser Artikel hilfreich?

Gefällt es Ihnen, teilen Sie es mit Ihren Kollegen.
Treten Sie der Detection as Code-Plattform von SOC Prime bei um die Sichtbarkeit in Bedrohungen zu verbessern, die für Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und sofortigen Nutzen zu bieten, buchen Sie jetzt ein Treffen mit SOC Prime-Experten.

Verwandte Beiträge