Tag: Vulnerability

CVE-2025-30406-Erkennung: Kritische RCE-Schwachstelle in Gladinet CentreStack & Triofox wird aktiv ausgenutzt
CVE-2025-30406-Erkennung: Kritische RCE-Schwachstelle in Gladinet CentreStack & Triofox wird aktiv ausgenutzt

Eine kritische Schwachstelle in den weit verbreiteten Enterprise Plattformen Gladinet CentreStack und Triofox für Dateifreigabe und Fernzugriff ist aufgetaucht — und sie wird bereits aktiv ausgenutzt. Mindestens sieben Organisationen sollen durch diesen Fehler kompromittiert worden sein, der als CVE-2025-30406 verfolgt wird. Der Hauptgrund? Ein hartcodierter kryptografischer Schlüssel, der internetzugängliche Server gefährlich für Remote-Code-Ausführungsangriffe exponiert. Erkennung […]

Read More
CVE-2025-29824-Sicherheitslücke: Ausnutzung eines Windows CLFS Zero-Day könnte Ransomware-Angriffe auslösen
CVE-2025-29824-Sicherheitslücke: Ausnutzung eines Windows CLFS Zero-Day könnte Ransomware-Angriffe auslösen

Direkt nach der CVE-2025-1449 Offenlegung, einer Schwachstelle in Rockwell Automation Software, zieht ein weiteres kritisches Sicherheitsproblem, das weit verbreitete Softwareprodukte betrifft, die Aufmerksamkeit der Verteidiger auf sich. CVE-2025-29824 ist eine Zero-Day Schwachstelle im Windows Common Log File System (CLFS), die Bedrohungsakteuren grünes Licht gibt, um auf bereits kompromittierten Windows-Systemen Berechtigungen auf SYSTEM-Ebene zu eskalieren. Der […]

Read More
CVE-2025-1449: Rockwell Automation Verve Asset Manager Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Zugriff zu erlangen und beliebige Befehle auszuführen
CVE-2025-1449: Rockwell Automation Verve Asset Manager Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Zugriff zu erlangen und beliebige Befehle auszuführen

Unmittelbar nach der Offenlegung von CVE-2025-24813, einer RCE-Schwachstelle in Apache Tomcat, die kurz nach der Veröffentlichung ihres PoC aktiv in freier Wildbahn genutzt wird, rückt eine weitere Schwachstelle, identifiziert als CVE-2025-1449, die aus der Ferne ausgenutzt werden kann, ins Rampenlicht. Sobald sie bewaffnet ist, gibt CVE-2025-1449 Bedrohungsakteuren mit Admin-Rechten grünes Licht, beliebige Befehle auszuführen. Da […]

Read More
CVE-2025-1974: Kritische Schwachstellen im Ingress NGINX Controller für Kubernetes führen zu unauthentifizierter RCE
CVE-2025-1974: Kritische Schwachstellen im Ingress NGINX Controller für Kubernetes führen zu unauthentifizierter RCE

Achtung für Kubernetes-Administratoren! Eine Reihe von fünf kritischen Schwachstellen namens „IngressNightmare“ (CVE-2025-24513, CVE-2025-24514, CVE-2025-1097, CVE-2025-1098 und CVE-2025-1974), die Ingress NGINX betreffen, wurden kürzlich gepatcht und stellen ein ernstes Risiko für die Cluster dar. Mit über 40 % der Kubernetes-Umgebungen, die auf Ingress NGINX angewiesen sind, ist schnelles Handeln entscheidend, um Ihre Systeme und Daten zu […]

Read More
CVE-2025-29927 Next.js Middleware Autorisierungsumgehungs-Schwachstelle
CVE-2025-29927 Next.js Middleware Autorisierungsumgehungs-Schwachstelle

Kurz nach der Offenlegung von CVE-2025-24813, einer neu entdeckten RCE-Schwachstelle in Apache Tomcat – nur 30 Stunden nach der öffentlichen Bekanntgabe und PoC-Veröffentlichung aktiv ausgenutzt – ist eine weitere kritische Sicherheitsbedrohung aufgetreten. Als CVE-2025-29927 verfolgt, wurde die neu entdeckte Schwachstelle im Next.js React-Framework identifiziert und könnte potenziell Angreifern ermöglichen, Autorisierungsprüfungen unter bestimmten Bedingungen zu umgehen. […]

Read More
CVE-2025-24813 Erkennung: Apache Tomcat RCE-Schwachstelle wird aktiv in freier Wildbahn ausgenutzt
CVE-2025-24813 Erkennung: Apache Tomcat RCE-Schwachstelle wird aktiv in freier Wildbahn ausgenutzt

Eine neu aufgedeckte RCE Schwachstelle in Apache Tomcat wird aktiv ausgenutzt, nur 30 Stunden nach ihrer öffentlichen Bekanntgabe und der Veröffentlichung eines PoC. Die erfolgreiche Ausnutzung von CVE-2025-24813 gibt Angreifern grünes Licht, Code auf Zielsystemen aus der Ferne auszuführen, indem unsichere Deserialisierung ausgenutzt wird. Erkennung von CVE-2025-24813-Ausnutzungsversuchen Mit dem starken Anstieg an bewaffneten CVEs ist […]

Read More
CVE-2025-24201 Ausnutzung: Apple behebt die WebKit Zero-Day-Schwachstelle, die in ausgeklügelten Angriffen verwendet wurde
CVE-2025-24201 Ausnutzung: Apple behebt die WebKit Zero-Day-Schwachstelle, die in ausgeklügelten Angriffen verwendet wurde

In Anlehnung an die Ausnutzungsversuche der mittelgradigen Sicherheitslücke in Espressif ESP32 Bluetooth-Chips, die in über 1 Milliarde Geräten genutzt werden, stellt ein weiteres Sicherheitsproblem in einem weit verbreiteten Produkt, eine plattformübergreifende Browser-Engine, WebKit, eine zunehmende Bedrohung für Organisationen und einzelne Benutzer weltweit dar. Als CVE-2025-24201 verfolgt, besteht das Risiko, dass die neu entdeckte Zero-Day-Schwachstelle in […]

Read More
CVE-2025-27840: Ausnutzung von Schwachstellen in Espressif ESP32 Bluetooth-Chips kann zu unbefugtem Zugriff auf Geräte führen
CVE-2025-27840: Ausnutzung von Schwachstellen in Espressif ESP32 Bluetooth-Chips kann zu unbefugtem Zugriff auf Geräte führen

Nach der Offenlegung einer Zugriffsumgehungsschwachstelle im Motorola Mobility Droid Razr HD (Modell XT926) droht nun eine weitere schwerwiegende Sicherheitslücke in einem weit verbreiteten Produkt globalen Organisationen mit unautorisiertem Zugriff und potenzieller Kontrolle über kritische Systeme. Der ESP32-Mikrochip von Espressif, der bis 2023 in über 1 Milliarde Geräten zu finden ist, enthält 29 undokumentierte HCI (Host […]

Read More
CVE-2025-25730 Sicherheitslücke: Autorisierungs-Bypass in Motorola Mobility Droid Razr HD (Modell XT926)
CVE-2025-25730 Sicherheitslücke: Autorisierungs-Bypass in Motorola Mobility Droid Razr HD (Modell XT926)

Kurz nach der Bekanntgabe von CVE-2025-1001, einer neuartigen Schwachstelle im Medixant RadiAnt DICOM Viewer, tritt ein weiteres Sicherheitsproblem in der Cyber-Bedrohungslandschaft auf. Eine neu identifizierte Schwachstelle, CVE-2025-25730, betrifft das Mobility Droid Razr HD (Modell XT926) und ermöglicht es nicht autorisierten Angreifern in der Nähe, auf USB-Debugging zuzugreifen, was potenziell das Host-Gerät gefährden könnte. Da sich […]

Read More
CVE-2025–27364 in MITRE Caldera: Ausnutzung einer neuen Maximal-Schwere RCE-Schwachstelle durch Manipulation von Linker-Flags kann zur vollständigen Kompromittierung des Systems führen
CVE-2025–27364 in MITRE Caldera: Ausnutzung einer neuen Maximal-Schwere RCE-Schwachstelle durch Manipulation von Linker-Flags kann zur vollständigen Kompromittierung des Systems führen

Eine neuartige maximale Schwere RCE Verwundbarkeit (CVE-2025-27364) in MITRE Caldera stellt ein ernsthaftes Risiko einer Systemkompromittierung dar. Der Fehler kann auch mit einem weiteren Sicherheitsproblem in Parallels Desktop, CVE-2024-34331, kombiniert werden, um das Risiko von Bedrohungen zu verdoppeln. Wenn diese Sicherheitsprobleme ausgenutzt werden, könnten sie Hackern die volle Systemkontrolle verschaffen, was zu unbefugtem Zugriff, Datenverletzungen […]

Read More