Tag: Sigma

Hacker nutzen AnyDesk unter Vorspiegelung von CERT-UA, um Cyberangriffe zu starten
Hacker nutzen AnyDesk unter Vorspiegelung von CERT-UA, um Cyberangriffe zu starten

Angreifer nutzen häufig legitime Werkzeuge in ihren bösartigen Kampagnen. Der beliebte AnyDesk Fernzugriffsdienst wurde ebenfalls weitgehend von Hackern zu offensiven Zwecken ausgenutzt. Cyber-Verteidiger haben den jĂĽngsten Missbrauch der AnyDesk-Software aufgedeckt, um sich mit Zielcomputern zu verbinden und die bösartigen BemĂĽhungen als CERT-UA-Aktivität zu tarnen. Erkennung von Cyberangriffen, die AnyDesk basierend auf CERT-UA-Forschung ausnutzen Angreifer nutzen […]

Read More
CVE-2024-49113 Erkennung: Windows LDAP Denial-of-Service-Schwachstelle, auch bekannt als LDAPNightmare, mittels öffentlich zugänglichem PoC ausgenutzt
CVE-2024-49113 Erkennung: Windows LDAP Denial-of-Service-Schwachstelle, auch bekannt als LDAPNightmare, mittels öffentlich zugänglichem PoC ausgenutzt

Direkt nach der Veröffentlichung des ersten PoC-Exploits fĂĽr eine kritische RCE-Schwachstelle im Windows LDAP, bekannt als CVE-2024-49112, sorgt eine weitere Schwachstelle im selben Softwareprotokoll in Windows-Umgebungen fĂĽr Aufsehen. Eine Entdeckung von CVE-2024-49113, einer neuen Denial-of-Service (DoS)-Schwachstelle, auch bekannt als LDAPNightmare, sorgt fĂĽr Schlagzeilen, gefolgt von der Nachricht von der Veröffentlichung seines öffentlich zugänglichen PoC. Einmal […]

Read More
Erkennen Sie Banshee Stealer: HeimtĂĽckische Apple macOS Malware umgeht die Erkennung durch XProtect-VerschlĂĽsselung
Erkennen Sie Banshee Stealer: HeimtĂĽckische Apple macOS Malware umgeht die Erkennung durch XProtect-VerschlĂĽsselung

Neues Jahr, neue Bedrohungen fĂĽr Cyber-Verteidiger. Cybersicherheitsforscher haben eine neue Variante des berĂĽchtigten Banshee Stealers entdeckt, die zunehmend Apple-Nutzer weltweit ins Visier nimmt. Diese heimliche Infostealer-Malware verwendet fortschrittliche Umgehungstechniken, um Detektion erfolgreich zu vermeiden, indem sie ZeichenfolgenverschlĂĽsselung aus Apples XProtect-Antiviren-Engine nutzt. AusschlieĂźlich macOS-Nutzer anvisierend, ist Banshee in der Lage, Browseranmeldedaten, Zugangsdaten, Kryptowährungs-Wallets und andere sensible […]

Read More
NonEuclid-RAT-Erkennung: Malware ermöglicht Angreifern den unbefugten Fernzugriff und die Kontrolle über ein Zielsystem
NonEuclid-RAT-Erkennung: Malware ermöglicht Angreifern den unbefugten Fernzugriff und die Kontrolle über ein Zielsystem

Die heutige Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit ist gekennzeichnet durch den Anstieg von Malware-Varianten, die Angreifern grĂĽnes Licht geben, die vollständige Fernsteuerung ĂĽber angegriffene Systeme zu ĂĽbernehmen, wie etwa eine bösartige Remcos RAT verbreitet ĂĽber einen Phishing Angriffsvektor. Zu Beginn des Januar 2025 enthĂĽllten Verteidiger eine neu auftretende, heimliche Malware mit dem Namen NonEuclid RAT, […]

Read More
CVE-2024-49112-Erkennung: Zero-Click PoC-Exploit fĂĽr eine kritische LDAP-RCE-Schwachstelle kann ungepatchte Windows-Server abstĂĽrzen lassen
CVE-2024-49112-Erkennung: Zero-Click PoC-Exploit fĂĽr eine kritische LDAP-RCE-Schwachstelle kann ungepatchte Windows-Server abstĂĽrzen lassen

Im Jahr 2024, verwundbarkeit machte die Ausnutzung von Schwachstellen 14 % der Einbruchspunkte aus, was eine fast dreifache Zunahme gegenĂĽber dem Vorjahr markiert – ein Trend, der sich bis 2025 fortsetzen könnte. Zu Beginn von Januar 2025 veröffentlichten Verteidiger den ersten PoC-Exploit, der nicht gepatchte Windows-Server durch die Ausnutzung einer kritischen RCE-Schwachstelle im Windows Lightweight […]

Read More
Strela Stealer Angriffsdetektion: Neue Malware-Variante zielt nun neben Spanien, Italien und Deutschland auch auf die Ukraine ab
Strela Stealer Angriffsdetektion: Neue Malware-Variante zielt nun neben Spanien, Italien und Deutschland auch auf die Ukraine ab

Sicherheitsexperten haben eine neuartige Strela Stealer Kampagne aufgedeckt, die eine neue Iteration von Malware zum Diebstahl von E-Mail-Zugangsdaten nutzt. In dieser Kampagne ist die aktualisierte Malware-Version mit erweiterten Funktionen angereichert und kann nun Systemkonfigurationsdaten ĂĽber das „system info“-Tool sammeln. DarĂĽber hinaus hat Strela Stealer seine Ziele ĂĽber Spanien, Italien und Deutschland hinaus auf die Ukraine […]

Read More
Erkennung von UAC-0125-Angriffen: Hacker nutzen gefälschte Websites auf Cloudflare Workers zur Ausnutzung der „Army+“-Anwendung
Erkennung von UAC-0125-Angriffen: Hacker nutzen gefälschte Websites auf Cloudflare Workers zur Ausnutzung der „Army+“-Anwendung

Dicht gefolgt von der Cyber-Spionage-Kampagne von UAC-0099 ĂĽber den Phishing-Angriffsvektor hat sich ein weiteres Hacking-Kollektiv in der Cyber-Bedrohungsarena entwickelt, das ukrainische Organisationen ins Visier nimmt. CERT-UA informiert Verteidiger ĂĽber die Entdeckung gefälschter Webseiten, die die offizielle Seite der „Army+“-Anwendung nachahmen und den Cloudflare Workers-Dienst nutzen. Die bösartige Aktivität wird der Gruppe UAC-0125 zugeschrieben, die höchstwahrscheinlich […]

Read More
Erkennung von DarkGate-Malware-Angriffen: Voice Phishing ĂĽber Microsoft Teams fĂĽhrt zur Malware-Verbreitung
Erkennung von DarkGate-Malware-Angriffen: Voice Phishing ĂĽber Microsoft Teams fĂĽhrt zur Malware-Verbreitung

Forscher haben eine neue bösartige Kampagne aufgedeckt, bei der Voice-Phishing (Vishing) verwendet wird, um die DarkGate-Malware zu verbreiten. Bei diesem Angriff gaben sich die Gegner als bekannter Kunde in einem Microsoft Teams-Anruf aus, um die Opfer dazu zu bringen, AnyDesk fĂĽr den Fernzugriff herunterzuladen und weitere Malware zu verbreiten. DarkGate-Malware-Angriffe erkennen Im FrĂĽhsommer 2024 wurde […]

Read More
UAC-0099 Angriffserkennung: Cyber-Spionageaktivitäten gegen ukrainische Staatsbehörden mit WinRAR-Exploit und LONEPAGE-Malware
UAC-0099 Angriffserkennung: Cyber-Spionageaktivitäten gegen ukrainische Staatsbehörden mit WinRAR-Exploit und LONEPAGE-Malware

The UAC-0099 Hacker-Kollektiv, das seit der zweiten Hälfte des Jahres 2022 gezielte Cyber-Spionage-Angriffe gegen die Ukraine gestartet hat, taucht in der Cyber-Bedrohungslandschaft wieder auf. Das CERT-UA-Team hat im November-Dezember 2024 einen Anstieg der bösartigen Aktivitäten der Gruppe gegen ukrainische Regierungseinrichtungen beobachtet, die den Phishing-Angriffsvektor nutzen und LONEPAGE-Malware verbreiten. Erkennung von UAC-0099-Angriffen im CERT-UA#12463-Alarm abgedeckt Die […]

Read More
CVE-2024-50623 Erkennung: Angreifer nutzen aktiv eine RCE-Schwachstelle in Cleo Harmony, VLTrader und LexiCom DateiĂĽbertragungsprodukten aus
CVE-2024-50623 Erkennung: Angreifer nutzen aktiv eine RCE-Schwachstelle in Cleo Harmony, VLTrader und LexiCom DateiĂĽbertragungsprodukten aus

Hochkarätige Angriffe entstehen oft aus der Ausnutzung von RCE Schwachstellen in häufig verwendeten Softwareprodukten. Ende Oktober 2024 entdeckten Sicherheitsexperten eine kritische Schwachstelle in der FortiManager-API (CVE-2024-47575), die aktiv in Zero-Day-Angriffen ausgenutzt wurde. Mit der bevorstehenden Feiertagssaison intensivieren Gegner ihre Aktivitäten, da ein neuer Sicherheitsfehler im Bedrohungslandschaft auftritt. Verteidiger haben kĂĽrzlich die aktive Ausnutzung einer RCE-Schwachstelle […]

Read More