Tag: Elastic

Regelbereitstellung in einer Datenebene
Regelbereitstellung in einer Datenebene

Funktionsweise Uncoder AI unterstützt die native Integration mit Microsoft Sentinel, Google SecOps und Elastic Stack, wodurch Benutzer Erkennungsregeln direkt von der Plattform aus bereitstellen können. Sobald eine Regel in Uncoder AI erstellt oder übersetzt wurde, kann der Benutzer sie sofort in die Datenebene seines SIEMs übertragen, ohne Dateien zu exportieren oder manuell hochzuladen. In der […]

Read More
Von IOCs zu Abfragen: Wie Uncoder AI die Bedrohungsintelligenz automatisiert
Von IOCs zu Abfragen: Wie Uncoder AI die Bedrohungsintelligenz automatisiert

Wie es funktioniert Bedrohungsberichte enthalten oft wertvolle Indikatoren für Kompromittierungen (IOCs) — Hashes, IP-Adressen, Domainnamen — die Sicherheitsteams schnell operationalisieren müssen. Das manuelle Kopieren und Umwandeln in Abfragen für Plattformen wie Microsoft Sentinel ist jedoch langsam, fehleranfällig und lenkt von der eigentlichen Reaktion ab. Uncoder AI beseitigt diesen Engpass durch automatisches Extrahieren von IOCs aus […]

Read More
Elasticsearch: Clusterstatus ist ROT
Elasticsearch: Clusterstatus ist ROT

Es kommt sehr selten vor, aber manchmal erhält Ihr Cluster den roten Status. Roter Status bedeutet, dass nicht nur das primäre Shard verloren gegangen ist, sondern auch, dass das Replikat nicht an seiner Stelle zum Primär aufgerüstet wurde. Wie im Fall des gelben Status sollten Sie jedoch nicht in Panik geraten und ohne weitere Nachforschungen […]

Read More
Verwendung von Bausteinregeln in Elastic
Verwendung von Bausteinregeln in Elastic

Innerhalb der „Erweiterten Optionen“ des Abschnitts „Über Regel“ von Elastic verbirgt sich eine nützliche Funktion, die wenig Beachtung findet. Diese Funktion ermöglicht es, dass die Regel Alarme generiert, die in der Alarmansicht ‚versteckt‘ sind. Dies kann mächtig sein. Hier sind einige Ideen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern! Schwellenwertregeln Erstellen Sie einige Regeln, die nach […]

Read More
Elastic für Sicherheitsanalysten. Teil 1: Strings durchsuchen.
Elastic für Sicherheitsanalysten. Teil 1: Strings durchsuchen.

Zweck: Da Elastic seinen Einfluss im Bereich der Cybersicherheit durch die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit ihrer Lösung ausbaut, erwarten wir mehr neue Elastic-Nutzer. Diese Nutzer werden sich Elastic mit einer Intuition nähern, die aus Erfahrungen mit anderen Plattformen und SIEMs entstanden ist. Oft wird diese Intuition nach einigen Suchen in Elastic direkt herausgefordert. Der Zweck dieser […]

Read More