Neueste Bedrohungen

XE Group Attack Detection
XE-Gruppenaktivitätserkennung: Von Kreditkarten-Skimming bis zur Ausnutzung der CVE-2024-57968 und CVE-2025-25181 VeraCore Zero-Day-Schwachstellen

XE Group, wahrscheinlich eine Vietnam-verknüpfte Hackergruppe, die seit über einem Jahrzehnt in der Bedrohungslandschaft aktiv ist, wird verdächtigt, hinter der Ausnutzung einiger VeraCore Zero-Day Schwachstellen zu stehen. Während der letzten Kampagne nutzten die Gegner VeraCore-Schwachstellen, die als CVE-2024-57968 und CVE-2025-25181 verfolgt werden, um Reverse Shells und Web Shells zu installieren, was unentdeckten Fernzugriff auf die […]

CVE-2025-0411 Erkennung: Russische Cybercrime-Gruppen nutzen Zero-Day-Schwachstelle in 7-Zip, um ukrainische Organisationen anzugreifen

Seit einer umfassenden Invasion der Ukraine, haben es Cyberkriminelle russischer Herkunft unerbittlich auf die ukrainischen Staatsorgane und Geschäftssektoren abgesehen, um Spionage und Zerstörung zu betreiben. Kürzlich entdeckten Cybersicherheitsforscher eine massive Cyber-Spionage-Kampagne, die eine Zero-Day-Schwachstelle in 7-Zip ausnutzt, um SmokeLoader Malware auszuliefern. Das Hauptziel der Kampagne war Cyber-Spionage, was die digitalen Frontlinien des anhaltenden Krieges in […]

Lumma Stealer Malware Detection
Lumma Stealer Erkennung: Hochentwickelte Kampagne nutzt GitHub-Infrastruktur zur Verbreitung von SectopRAT, Vidar, Cobeacon und anderen Malware-Arten

Lumma Stealer, eine bösartige, informationsstehlende Malware, taucht erneut in der Cyberbedrohungslandschaft auf. Verteidiger deckten kürzlich eine fortschrittliche Angreiferkampagne auf, die Lumma Stealer über die GitHub-Infrastruktur zusammen mit anderen Malware-Varianten verteilt, einschließlich SectopRAT, Vidar, und Cobeacon. Erkennen Sie Lumma Stealer, SectopRAT, Vidar, Cobeacon bereitgestellt über GitHub Lumma Stealer ist eine berüchtigte datenstehlende Malware, die Anmeldedaten, Kryptowährungs-Geldbörsen, […]

TorNet Backdoor Detection
TorNet Backdoor-Erkennung: Eine laufende Phishing-E-Mail-Kampagne verwendet PureCrypter-Malware, um weitere Nutzlasten abzulegen

Finanziell motivierte Hacker stehen hinter einer laufenden bösartigen Kampagne, die Polen und Deutschland ins Visier nimmt. Diese Phishing-Angriffe zielen darauf ab, mehrere Schadprogramme bereitzustellen, darunter Agent Tesla, Snake Keylogger, und eine neuartige Hintertür mit dem Namen TorNet, die über PureCrypter Malware geliefert wird.  TorNet-Hintertür erkennen Ein signifikanter Anstieg von Phishing- Kampagnen, mit einer Zunahme von […]

CVE-2024-8963, CVE-2024-9379, CVE-2024-8190 und CVE-2024-9380 Erkennung: CISA und FBI warnen Verteidiger vor zwei Exploit-Ketten mit kritischen Ivanti CSA-Schwachstellen

Verteidiger beleuchten eine Reihe von Schwachstellen in Ivanti Cloud Service Appliances (CSA), die für weitere Ausnutzung verkettet werden können. Die neueste gemeinsame Warnung von CISA und FBI benachrichtigt die globale Verteidiger-Gemeinschaft über mindestens zwei Exploit-Ketten, die Ivanti-Schwachstellen ausnutzen, die als CVE-2024-8963, CVE-2024-9379, CVE-2024-8190 und CVE-2024-9380 verfolgt werden. Gegner können Exploit-Ketten nutzen, die die Schwachstellen ausnutzen, […]

CVE-2025-21298 Erkennung: Kritische Zero-Click OLE-Schwachstelle in Microsoft Outlook führt zu Remote-Code-Ausführung

Unmittelbar nach der Offenlegung einer Denial-of-Service (DoS) Schwachstelle in Windows LDAP, bekannt als CVE-2024-49113 alias LDAPNightmare, tritt eine weitere hochkritische Schwachstelle in Microsoft-Produkten auf den Plan. Die kürzlich gepatchte Microsoft Outlook Schwachstelle, die als CVE-2025-21298 verfolgt wird, birgt erhebliche E-Mail-Sicherheitsrisiken, da sie Angreifern ermöglicht, RCE auf Windows-Geräten durch eine speziell gestaltete E-Mail auszuführen. Erkennen Sie […]

Hackers Exploit AnyDesk Impersonating CERT-UA
Hacker nutzen AnyDesk unter Vorspiegelung von CERT-UA, um Cyberangriffe zu starten

Angreifer nutzen häufig legitime Werkzeuge in ihren bösartigen Kampagnen. Der beliebte AnyDesk Fernzugriffsdienst wurde ebenfalls weitgehend von Hackern zu offensiven Zwecken ausgenutzt. Cyber-Verteidiger haben den jüngsten Missbrauch der AnyDesk-Software aufgedeckt, um sich mit Zielcomputern zu verbinden und die bösartigen Bemühungen als CERT-UA-Aktivität zu tarnen. Erkennung von Cyberangriffen, die AnyDesk basierend auf CERT-UA-Forschung ausnutzen Angreifer nutzen […]

CVE-2024-49113 aka LDAPNightmare Detection
CVE-2024-49113 Erkennung: Windows LDAP Denial-of-Service-Schwachstelle, auch bekannt als LDAPNightmare, mittels öffentlich zugänglichem PoC ausgenutzt

Direkt nach der Veröffentlichung des ersten PoC-Exploits für eine kritische RCE-Schwachstelle im Windows LDAP, bekannt als CVE-2024-49112, sorgt eine weitere Schwachstelle im selben Softwareprotokoll in Windows-Umgebungen für Aufsehen. Eine Entdeckung von CVE-2024-49113, einer neuen Denial-of-Service (DoS)-Schwachstelle, auch bekannt als LDAPNightmare, sorgt für Schlagzeilen, gefolgt von der Nachricht von der Veröffentlichung seines öffentlich zugänglichen PoC. Einmal […]

CVE-2024-55591 Erkennung: Kritische Zero-Day-Schwachstelle in Fortinet FortiOS und FortiProxy wird aktiv ausgenutzt

Mitte Januar 2025 tauchte eine neue Fortinet FortiOS-Authentifizierungsumgehungs-Schwachstelle, CVE-2024-55591, als ernsthafte Bedrohung für Tausende von Organisationen auf, die einem Kompromissrisiko ausgesetzt sind. Diese kritische Zero-Day-Schwachstelle setzt FortiGate-Firewall-Geräte einem potenziellen Kompromiss aus und ermöglicht es entfernten Angreifern, Super-Admin-Rechte auf den betroffenen Systemen zu erlangen. Fortinet hat bestätigt, dass die Schwachstelle aktiv in freier Wildbahn ausgenutzt wird, […]

Erkennen Sie Banshee Stealer: Heimtückische Apple macOS Malware umgeht die Erkennung durch XProtect-Verschlüsselung

Neues Jahr, neue Bedrohungen für Cyber-Verteidiger. Cybersicherheitsforscher haben eine neue Variante des berüchtigten Banshee Stealers entdeckt, die zunehmend Apple-Nutzer weltweit ins Visier nimmt. Diese heimliche Infostealer-Malware verwendet fortschrittliche Umgehungstechniken, um Detektion erfolgreich zu vermeiden, indem sie Zeichenfolgenverschlüsselung aus Apples XProtect-Antiviren-Engine nutzt. Ausschließlich macOS-Nutzer anvisierend, ist Banshee in der Lage, Browseranmeldedaten, Zugangsdaten, Kryptowährungs-Wallets und andere sensible […]