Emotet-Erkennung: Berüchtigtes Botnetz taucht in der E-Mail-Bedrohungslandschaft wieder auf
Inhaltsverzeichnis:
Cybersicherheitsforscher haben eine Welle neuer bösartiger Aktivitäten des Emotet-Botnetzesbeobachtet, das fast ein halbes Jahr lang unter dem Radar war. Der berüchtigte Trojaner, der der bösartigen Aktivität der TA542-Hackergruppe zugeschrieben wird, kehrte im November 2022 zurück und erweiterte seine Dominanz und seinen Einfluss auf die Bedrohungslandschaft durch E-Mails. In den neuesten Kampagnen liefert einer der zerstörerischsten Trojaner IcedID and BumbleBee Loader auf die kompromittierten Systeme über Phishing-E-Mails.
Erkennung von Emotet-Malware bei den neuesten E-Mail-Angriffen
Die berüchtigte Emotet-Malware stellt weltweit erhebliche Cybersicherheitsrisiken für Organisationen dar, mit ihren kontinuierlich verbesserten offensiven Fähigkeiten und den enormen Mengen an Phishing-E-Mails, die sie versendet und die täglich Hunderttausende von Beispielen erreichen. Um sicherzustellen, dass Sicherheitsexperten gut gegen die hinterlistige Bedrohung gewappnet sind, kuratiert SOC Primes Detection as Code-Plattform für kollektive Cyberverteidigung eine Reihe von Sigma-Regeln, um die bösartige Aktivität im Zusammenhang mit dem Emotet-Trojaner zu erkennen.
Alle Erkennungen sind dem MITRE ATT&CK®-Framework zugeordnet und mit mehr als 25 marktführenden SIEM-, EDR-, BDP- und XDR-Lösungen kompatibel. Der Erkennungsinhalt wird sowohl vom SOC Prime Team als auch von unseren engagierten Threat Bounty Entwicklern bereitgestellt, um eine Vielzahl von Algorithmen bereitzustellen, die Ihren geschäftlichen Anforderungen und dem verwendeten Technologietoolkit entsprechen.
Werden Sie Mitglied des Threat Bounty-Programms , um Ihre eigenen Sigma-Regeln, die dem ATT&CK zugeordnet sind, zu schreiben, sie über den weltweit größten Marktplatz für Bedrohungserkennung mit der globalen Gemeinschaft der Cyberverteidiger zu teilen und wiederkehrende Auszahlungen für Beiträge zu erhalten. Mit dem Threat Bounty können Threat Jäger und Erkennungstechniker buchstäblich den perfekten Lebenslauf erstellen, sich mit Branchenkollegen vernetzen und ihre Cybersicherheitsfähigkeiten verfeinern, während sie Geld für Beiträge zur kollektiven Cyberverteidigung erhalten.
Um sofort Sigma-Regeln für die Emotet-Erkennung zu erreichen, klicken Sie einfach auf die Detektionen erkunden -Schaltfläche. Vertiefen Sie sich in den umfassenden Cyber-Bedrohungskontext, einschließlich MITRE ATT&CK-Referenzen, Bedrohungsinformationen, ausführbare Binärdateien und Abwehrmaßnahmen für eine durchgängige Bedrohungsforschung.
Analyse der Emotet-Malware: Überblick über die neuesten bösartigen Kampagnen
Emotet, einer der gefährlichsten Trojaner, der lange Zeit eine ernsthafte Bedrohung für globale Organisationen darstellte, kehrt in die Cyber-Bedrohungsarena zurück. Die Malware nutzt einen E-Mail-Angriffsvektor aus und wird häufig über bösartige Excel- oder Word-Dokumente verteilt. Sobald kompromittierte Benutzer die letzteren Dateien öffnen und Makros aktivieren, infiziert die Emotet-DLL die Zielsysteme, um weitere bösartige Payloads zu verbreiten.
Proofpoint Cybersicherheitsforscher haben beobachtet, dass sich das Emotet-Botnetz und die Payloads, die es ablegt, in den neuesten E-Mail-Angriffskampagnen erheblich verändert haben. Die neueste Version von Emotet 2022, die in den Angriffen im November eingesetzt wurde, nutzt neuartige Excel-Anhänge als Phishing-Köder und verwendet eine andere Binärdatei. Die aktuellste Emotet-Aktivität zeichnet sich auch durch das Abladen eines neuen IcedID Loader Version zusammen mit BumbleBee Malware und einem berüchtigten XMRig, der für das Mining der Kryptowährung Monero bekannt ist.
Zusätzlich zu den oben genannten Aktualisierungen wendet der Emotet-Loader auch eine Reihe neuer Befehle an, eine verbesserte Implementierung der Kommunikationsschleife und einen neuen Packer mit der verschlüsselten Payload. Die fortschrittlichen Verfahren zur Umgehung der Erkennung durch die Malware über eine 64-Bit-Codebasis machen sie zu einer größeren Herausforderung für Cyberverteidiger.
Mit dem sich ständig weiterentwickelnden Angriffswerkzeugkasten, dem Einsatz einer fortschrittlicheren Binärversion und dem Potenzial für höhere E-Mail-Volumina ist es wahrscheinlich, dass die Emotet-Malware weiterhin ihr Angriffsspektrum erweitern und eine ernsthafte Bedrohung für globale Organisationen bleiben wird. Dies erfordert ein Höchstmaß an Reaktionsfähigkeit von Cyber-Verteidigern, was mit der kollektiven Cyberverteidigung möglich ist.
Rüsten Sie Ihr Team mit proaktiven Cyber-Verteidigungsfähigkeiten aus, um alle aufkommenden Cyber-Bedrohungen zu kennen, bevor sie zuschlagen, und bösartige Aktivitäten rechtzeitig zu identifizieren. Erfahren Sie mehr unter https://socprime.com/ und erreichen Sie sofort kuratierte Sigma-Regeln, um die Bedrohungen, die am meisten zählen, mit On Demand unter https://my.socprime.com/pricing/.