Bedrohungsjagd-Training, Zertifizierung und Online-Lernen

[post-views]
August 05, 2022 · 8 min zu lesen
Bedrohungsjagd-Training, Zertifizierung und Online-Lernen

Wie wird man ein Threat Hunter? Diese Frage ist in der Cybersicherheitsgemeinschaft äußerst beliebt. Die nächste wichtige Frage ist, wie man seine Threat-Hunting-Karriere vorantreiben kann. In beiden Fällen ist der Erwerb von professionellen Zertifizierungen die beste Antwort. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Spezialist sind, kontinuierliches Lernen hilft Ihnen, die beste Version Ihrer selbst zu werden.

Lassen Sie uns die renommiertesten Threat-Hunting-Zertifizierungen, Schulungen sowie alternative Wege, um die Jagderfahrung zu fördern, überprüfen.

Sowohl erfahrene als auch angehende Threat Hunter können auch die weltweit größte Sammlung hochwertiger Alarme und verifizierter Jagdanfragen erkunden und sofort in aktuelle und aufkommende Bedrohungen eintauchen, indem sie die hochmodernen Möglichkeiten der SOC Prime-Plattform nutzen. Für eine optimierte Bedrohungsermittlung durchsuchen Sie SOC Prime, um nach einem bestimmten CVE, Exploit oder APT zu suchen und sofort in den umfassenden Bedrohungskontext einzutauchen, der Cyberexperten ermöglicht.

Erkennen & Jagen Bedrohungskontext erkunden

Warum ist der Erhalt einer Threat-Hunting-Zertifizierung wichtig?

Proaktive Bedrohungserkennung ist ein integraler Bestandteil der Cybersicherheitspipeline geworden. Die ständig wachsende Bedrohungslandschaft und die ständig steigende Raffinesse von Cyberangriffen erfordern, dass Sicherheitsspezialisten den Gegnern einen Schritt voraus sind. Die Rolle eines Cyber Threat Hunters ist jedoch ziemlich komplex. Sie umfasst eine Vielzahl von Fähigkeiten, darunter kritisches Denken, forensische Analyse und technische Erfahrung. Es wird immer schwieriger, jemanden zu finden, der über ein vollständiges Cyber-Skills-Stack verfügt, während die Nachfrage nach solchen Threat Hunters exponentiell wächst.

Eine der realistischsten Möglichkeiten, dieses Talent zu erlangen, besteht darin, professionelle Schulungen durchzuführen und das Wissen des Auszubildenden durch Zertifizierungsprüfungen zu überprüfen. Auf diese Weise kann eine Organisation bei der Einstellung eines Fachmanns sicherstellen, dass alle Anforderungen für eine offene Stelle erfüllt sind.

Andererseits sind Cybersicherheitszertifikate wichtig für Mitarbeiter, weil sie viele Möglichkeiten eröffnen, einen Karriereweg zu entwickeln, den sie verfolgen möchten. Hier finden Sie eine Liste von Vorteilen, die Cyberzertifizierungen Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen bieten können:

  • Studierende – hilft, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihren ersten Lebenslauf zu erstellen
  • Berufswechsler – ermöglicht es ihnen, notwendige Fähigkeiten zu erwerben und ihren ersten Job in der Cybersicherheit zu bekommen
  • Fachleute – ermöglicht es ihnen, scharf zu bleiben und ihr Kompetenzniveau zu erhöhen, erlaubt die Bewerbung auf höhere Positionen

Insgesamt sind Cybersicherheitszertifikate sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachleute gut. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass, obwohl Zertifikate immer beliebter werden, sie nicht garantieren, dass man einen Job nur aufgrund eines Zertifikats bekommt. Lernen ist unerlässlich, also achten Sie bei der Bewerbung um einen Job darauf, dass Sie mehr als nur Zertifikate zu bieten haben. Fügen Sie unbedingt Ihre besten Qualifikationen und Erfahrungen im Lebenslauf hinzu, auch wenn sie aus einem anderen Bereich stammen. Zum Beispiel hat jemand, der sich entschlossen hat, von der physischen Sicherheit zur Cyber-Sicherheit zu wechseln, ausgezeichnetes Wissen über das physische Netzwerk, was eine großartige Bereicherung für einen Kandidaten ist und für die weitere Karriereentwicklung zusammen mit neu erworbenem Wissen sehr nützlich sein wird.

Welche Arten von Threat-Hunting-Zertifizierungen gibt es?

Lassen Sie uns unsere Top-Liste der Zertifikate überprüfen, die in der Cybersicherheitsbranche hoch anerkannt sind. Jede Cyber Threat-Hunting-Zertifizierung kommt mit einem vorangehenden Training, das die Studierenden auf die Abschlussprüfung vorbereitet.

GIAC

GIAC ist eine der renommiertesten Organisationen für Cybersicherheitszertifizierungen. Sie bieten eine breite Palette von Optionen für verschiedene Wissensbereiche. Bei Threat Hunting, sind die Zertifizierungen ziemlich fortgeschritten, also stellen Sie sicher, dass Sie bereit für das Schwierige sind, wenn Sie sich anmelden.

GCFA

GIAC Certified Forensic Analyst Das Zertifikat umfasst digitale Forensik, wie der Name schon sagt, wird aber auch von Threat Hunters hoch geschätzt. Es bietet praktisches Training nicht nur in Forensik, sondern auch in Threat Hunting und Incident Response. Am Ende des Trainings führen sie eine beaufsichtigte Prüfung durch, die drei Stunden dauert. Die Bestehensgrenze liegt bei 72 %. Insgesamt verleiht das GCFA-Zertifikat eine breite Palette analytischer Fähigkeiten, die für den Job eines Threat Hunters spezifisch sind, weshalb es in der Branche hoch anerkannt ist.

GCTI

GIAC Cyber Threat Intelligence bietet operatives, taktisches und strategisches Training in Bedrohungsanalyse. Sie lehren auch, wie man Artefakte, Malware und komplette Kill Chains analysiert. Der Bestehenspunkt der Prüfung ist fast derselbe wie beim GCFA (71 %), aber sie ist nicht so lang und dauert nur 2 Stunden. Das Training bietet einen sehr strukturierten und wissenschaftsbasierten Ansatz zur Analyse von Bedrohungsdaten, der für Threat Hunters von unschätzbarem Wert ist.

SANS

SANS Institute ist einer der bekanntesten Anbieter von Cybersicherheitsausbildung. Allerdings ist es auch das teuerste. Die Lernoptionen umfassen einen selbstgesteuerten Online-Kurs mit Unterstützung, Live-Online-Sitzungen oder Veranstaltungen vor Ort. Threat Hunters können von zwei bedeutenden Zertifizierungen profitieren.

FOR608: Unternehmensklasse Incident Response & Threat Hunting

In diesem Kurs lernen die Studenten, Software auf Unternehmensebene zu nutzen, die sie möglicherweise nicht als Einzelpersonen ausprobieren können. Deshalb bieten sie auch für Menschen ohne umfangreiche Berufserfahrung die notwendige praktische Ausbildung, um eine Threat-Hunting-Karriere zu beginnen. Hier lernen Sie eine Reihe von Analysetechniken, erkunden die Datensammlung und üben, eine ordnungsgemäße Incident-Response zu nutzen.

FOR508: Fortgeschrittene Incident Response, Threat Hunting und digitale Forensik

Diese Zertifizierung umfasst auch ein breites Spektrum an Themen, von Threat Hunting bis Incident Response. Als Threat Hunter werden Sie wahrscheinlich für diesen gesamten Prozess verantwortlich sein, daher ist es nützlich zu lernen, nicht nur wie man Bedrohungen findet, sondern auch, wie man darauf reagiert.

Und vergessen Sie nicht, dass ein Master-Abschluss von SANS mit 9 GIAC-Zertifikaten einhergeht. Der Bachelor-Abschluss bietet ein Praktikum, 10 SANS-Kurse und ebenfalls 9 GIAC-Zertifikate. Sie erhalten auch College-Credits, wenn Sie interessiert sind. SANS bietet jedoch nicht so viele davon: nur 70 Credits für ein Undergraduate-Programm (insgesamt 120, da Sie sich mit 50 Credits bewerben) und 35 für das Graduate-Programm. Das Undergraduate-Zertifikat von SANS bietet 4 GIAC-Zertifikate und steht jedem mit zwei Jahren College-Credits zur Verfügung, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihnen viele MINT-Credits fehlen. Für Anfänger in der Cybersicherheit bieten diese Optionen mehr Zertifikate und Erfahrungen für weniger Geld, daher sind sie definitiv eine Überlegung wert.

Was vor und nach der Zertifizierung zu tun ist

Wie Sie wissen, ist ein Cyber Threat Hunting-Zertifikat gut, aber das ist nicht das ultimative Rezept für Karriererfolg. Threat Hunters müssen hart arbeiten und jeden Tag etwas Neues lernen, um dem ständigen Angriffsdruck standzuhalten. Die gute Nachricht ist, dass Unmengen guter Materialien und Kurse online kostenlos verfügbar sind. Berufserfahrung ist auch wichtig, aber wenn Ihre Rolle ziemlich einfach im Vergleich zu dem ist, was Sie erreichen möchten, nutzen Sie diese Ressourcen, um Ihre Fähigkeiten zu stärken.

Virtuelle Labore

Es ist nicht notwendig, einen Server in Raumgröße und teure Software zu haben, um Ihr Threat Hunting auf die nächste Stufe zu heben. Virtuelle Labore bieten Browserumgebungen, die einen anständigen Arbeitsplatz mit mehreren Tools nachahmen, mit denen man spielen kann. Normalerweise werden sie von Kursen unterstützt, die Threat Hunters in ihren Bildungsbemühungen leiten.

TryHackMe, HackTheBox, Cybrary – wählen Sie das aus, das Ihnen am besten gefällt. Sie werden auch kein Loch in Ihre Tasche brennen: zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels kostet ein monatliches HackTheBox-Abonnement nur zwischen 0 und 20 $. Cybrary bietet eine breite Palette von Lernoptionen, einschließlich Karrierepfaden, echten Mentoren und vielen weiteren Vorteilen.

SOC Prime Webinare

Nach der Erstellung eines Kontos auf der SOC Prime Detection as Code-Plattformerhalten Sie sofortigen Zugang zu kostenlosen Webinaren, die in einer breiten Sammlung von Bildungsressourcen für Sicherheitsexperten verfügbar sind, in der Cyber-Bibliothek von SOC Prime. Sehen Sie sich aufgezeichnete Sitzungen jederzeit kostenfrei an. Sie erhalten auch exklusive Einladungen zu zukünftigen Veranstaltungen. Wenn Sie es zu einem Live-Webinar schaffen, scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen: dies ist Ihre Gelegenheit, sich online mit einem erfahrenen Profi zu beraten und ihn über Ihre speziellen Interessensgebiete zu befragen.

Die Cyber-Bibliothek ist eine reichhaltige Lernquelle für Sicherheitspraktiker, die ihnen ermöglicht, direkt auf ‚How-to‘-Anleitungen für SIEM- & EDR-Plattformen zuzugreifen und Aufzeichnungen von SOC Primes Cybersecurity-Online-Veranstaltungen in ihrem eigenen Tempo anzusehen. Mit Zugang zu Bildungsressourcen über Cybersicherheit erhalten angehende Threat Hunters eine hervorragende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und die neuesten Trends in der Cyberbedrohungslandschaft zu erkunden. Die Registrierung für das kommende Online-Event ist schnell und einfach und erfordert keine umständlichen Anmeldeformulare.

Warum Threat-Hunting-Zertifikate Ihr Leben verändern werden?

Cybersicherheit ist kein einfacher Weg zu gehen, aber Herausforderungen entlang des Weges erhitzen nur die Aufregung darüber, was um die Ecke passiert. Die Arbeit als Threat Hunter kann jedoch auch repetitiv und anstrengend werden. Viele Fachleute finden sich in einem Teufelskreis von Sicherheitslücken-Patch-Routinen gefangen. Regelmäßige Threat-Hunting-Schulungen aktualisieren ihre Fähigkeiten und Perspektiven und bieten Inspiration für weitere Erfolge.

Angehende Threat Hunters benötigen Zertifikate, um ihre ersten Jobs zu bekommen oder befördert zu werden. Die Schulung, die vor einer echten Prüfung durchgeführt wird, bietet notwendiges, aktuelles Wissen und Erfahrung. Selbst wenn Sie vorher nicht in der Cybersicherheit tätig waren, ist es absolut möglich, Ihr Leben jederzeit zu ändern und einen neuen Karriereweg zu starten. Zertifikate zeigen potenziellen Arbeitgebern, dass Sie wirklich das erforderliche Kompetenzniveau haben und die Aufgaben eines Threat Hunters effizient ausführen können.

Treten Sie bei SOC Primes Plattform um über die neuesten Cyberbedrohungen Bescheid zu wissen und Ihre Cyber-Abwehrfähigkeiten nahtlos zu verbessern. Und wenn Sie an Ihren Fähigkeiten im Bereich Detection Engineering und Threat Hunting monetarisieren möchten, schließen Sie sich Ihren Branchenkollegen an, indem Sie Mitglied der Threat Bounty Crowdsourcing-Initiative werden. Teilen Sie Ihre Entdeckungen und tragen Sie zu den hohen Standards der Unternehmenssicherheit weltweit bei.

War dieser Artikel hilfreich?

Gefällt es Ihnen, teilen Sie es mit Ihren Kollegen.
Treten Sie der Detection as Code-Plattform von SOC Prime bei um die Sichtbarkeit in Bedrohungen zu verbessern, die für Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und sofortigen Nutzen zu bieten, buchen Sie jetzt ein Treffen mit SOC Prime-Experten.

Verwandte Beiträge