Regel der Woche: Thanos Ransomware

[post-views]
Juli 03, 2020 · 2 min zu lesen
Regel der Woche: Thanos Ransomware

Heute in der Sektion Regel der Woche empfehlen wir, die Regel zu beachten, die von Emir Erdoganveröffentlicht wurde. Die neue Regel hilft, Thanos-Ransomware zu erkennen, die die RIPlace-Taktik verwendet, um Anti-Ransomware-Lösungen zu umgehen: https://tdm.socprime.com/tdm/info/QvmZLqPG91bq/LYA4D3MBSh4W_EKGVfTV/?p=1

Thanos-Ransomware erschien erstmals Ende letzten Jahres, und ihre Autoren bewarben sie in Untergrundforen und geschlossenen Kanälen. Sie wird als Ransomware-as-a-Service vertrieben, wodurch selbst unerfahrene Angreifer ein maßgeschneidertes Tool zur Erstellung einzigartiger Nutzlasten erhalten. Thanos-Ransomware ist komplexer als viele vorherige Builder-basierte Ransomware-Dienste. Viele der im Thanos-Builder verfügbaren Optionen sind darauf ausgelegt, Sicherheitslösungen zu umgehen. Zu den erweiterten Funktionen der Ransomware gehören außerdem mehrere Persistenzoptionen, zufällige Assembly-Daten, Anti-VM / VM-Ausweichung, die Beendigung von Windows Defender und anderen AV-Produkten sowie konfigurierbare Verbreitungsoptionen. Kürzlich fügten die Autoren der Ransomware die Verwendung von RIPlace hinzu, um der Erkennung zu entgehen. Thanos ist die erste Ransomware-Familie, die die RIPlace-Taktik verwendet. Dies ist eine Windows-Dateisystemtechnik, die verwendet werden kann, um Dateien böswillig zu verändern, sodass Ransomware der Erkennung entgehen kann.

Die Regel hat Übersetzungen für die folgenden Plattformen:

SIEM: Azure Sentinel, ArcSight, QRadar, Splunk, ELK Stack, RSA NetWitness, Sumo Logic, Graylog, Humio, LogPoint

EDR: Microsoft Defender ATP, Carbon Black, Elastic Endpoint

 

MITRE ATT&CK: 

Taktiken: Impact, Defense Evasion, Discovery

Techniken: Daten verschlüsselt für Impact (T1486), Deaktivierung von Sicherheitstools (T1089), Entdeckung von Sicherheitssoftware (T1063), Software Entdeckung (T1518)

War dieser Artikel hilfreich?

Gefällt es Ihnen, teilen Sie es mit Ihren Kollegen.
Treten Sie der Detection as Code-Plattform von SOC Prime bei um die Sichtbarkeit in Bedrohungen zu verbessern, die für Ihr Unternehmen am relevantesten sind. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und sofortigen Nutzen zu bieten, buchen Sie jetzt ein Treffen mit SOC Prime-Experten.

Verwandte Beiträge